Operative SAP® Beratung passt die, fuer alle Unternehmen gueltige, betriebswirtschaftl. Startkonfiguration an Gegebenheiten des ERP Lizenzstandardsoftware Erwerbers an (Implementation).
ERP Modulcustomizing Anpassungen der jeweiligen Software Ausstattung (z.B. SAP® Branche 'IS-Retail') anhand bereit gestellter, vorhandener und zahlreicher, kaufm. Optionen. ERP ABAP® Interpreter Programmierung trennt Modifikation und (Individual-) Reporting. Modifikation erstellt neue, im Standard nicht vorhandene Optionen. Dies ist, mit Ausnahmen (z.B. "User [als Erwerber] Exits"), dem Softwarehersteller (Kompilierung) vorbehalten. |
|
|
|
|
ERP Customizing benutzt Standards.
ERP Programmierung aendert Standards. |
|
|
|
|
|
|
|
SAP® Wartungsmodul Customizing nach Anleitung
(Branchen Spezifika)  |
|
|
|
SAP® Implementationsmodul Customizing nach Anleitung (Branchen Spezifika)  |
|
- Karaetige Sl1 Informationen im Slx Newsletter
(Februar, Juli, November) -
|
SAP® Logistik Abkn. (MM, PP, SD, QM) im UDIT-B Kiel1 Sl1 Prospekt R308 erklaert.
|
|


Gesellschaften bestimmter rechtlicher Konstellationen koennen, beispielsweise in der Werbung, verschweigen, dass die eigene Einkommenssteuer ins Ausland (Schutzmacht) gezahlt wird. Marketing und Firmensitz sehen inlaendisch deutsch aus. "[National-] staatliche Rechtsraummassgeblichkeit bezgl. Handlungsgrundlagen mehrkultureller Fuehrungskraefte (z.B.: Mitarbeiter Unbekanntheit royalistischer Begrifflichkeiten in demokratischen, europaeischen Staaten westlicher Praegung)". |
|
Inkubatorphase |