SAP LE LVS (Lagerverwaltungssystem) |
Modul Logistik (LO) LVS SAP LE im SAP System ERP/ ECC 6.0 EhP 5 IDES
|
 |
Die Anordnung obiger Komponenten der deutschen Sprachausgabe des Systemverzeichnis Teilbaumes im SAP IDES Schulungssystem der US Software ist nicht alphabetisch sortiert. Z.B.: Cross Docking auf deutsch = "Laufpostenlager" |
Operative Anpassungen in Kundensystemen Beratende Modul (LO) Prozessforschung gibt Unterlagen (z.B. Zielvorgabe Business Blueprint) an Prozesscustomizing (kaufmaennische IT), Prozessprogrammierung oder -administration (technische IT) zur Aenderung der SAP System produktiv Konstellation. |
|
 |
Abb.: SAP ERP Software, Lagerverwaltung (ohne Gabelstaplerschein) |
OLAP Leistungsangebote in
SAP LE, SAP APO |
|
SAP Logistik, LES "im Preis mit drin" |
Altes LVS WM mit LES Extra Funktionen (Frachtkosten, Transport, Versand) wird zu neuem LVS LE (Logistics Execution). Altes AddOn LES faellt weg. Das neue LVS LE AddOn heisst EWM. Abk.: LE = Lagereinheit oder Logistics Execution.
|
|
Modul Logistik (LO) Rootverzeichnis. Die Sortierung im SAP ERP/ ECC 6.0 IDES Schulungssystem ist nicht identisch und tiefer verschachtelt. |
SAP New Dimension Initiative (1998- 2002) Die "New Dimension AddOn Softwaregruppe" existierte nur kurze Zeit. Alle Einzelprogramme sind neu zugeordnet (Business Integration New Dimension). Kaufm. Vorteil der ERP OLAP Datenprozessierung: "Verzoegertes Buchen" (Zeitgewinn). Beispiel: Proforma Invoice. |
|