Im ERP System nach Anleitung eingestellte und transportierte Customizing Arbeitsergebnisse verteilen sich modular auf:
Logistik [LO]
Hauptkomponenten:
PM, QM, PP, MM, SD

Jede Hauptkomponente hat eigene Komponenten*
Finanzwesen [FI/CO]
Hauptkomponenten:
FI, CO, AM
Jede Hauptkomponente hat eigene Komponenten*, Systemabk.: AC
Personalwirtschaft [HR]
Hauptkomponente:
HR
Hauptkomponente hat eigene Komponenten*
*Komponenten haben Unterkomponenten, tragen firmeneigene Geschaeftsprozesse
Abkn., Technik-, Referenz Standardmodule
Prospekt/ Datenblatt; Bestellnr.: R308 (Katalogkokon), Vorgaenge als Prozesse
Oekonom. Vorgaenge belegen
Belegsteuerung im SAP ERP/ ECC 6.0 EhP8 (Upgrade Pack)
Quelle: Modifizierte R/ 3® Integrationsmodell Grafik, copyright by SAP®, 1998
"Client/ Server" Server(s)- Standardsoftware abwaertskompatibler Software Upgrades in OLTP Echtzeit oder lt. Modul FI/ CO User(s) Sicht: Betriebsabrechnungs-/ Jahresabschluss- DV Buchhaltungssoftware fuer Industriebetriebe (ERP).
Webserver füer SAP® Logistik im Internet ist in der Software enthalten (Abk. WAS).
SAP® auf MS® Windows® x86/ x64/ Itanium basierte Alt-Releasestaende der ERP Standard Software von SAP® des hauseigenen LAN SAPGui® Netzes ("on promise" SAP® ERP Logistik Beratung) bei Kundenwahl wartungszertifizierter, externer SAP® Berater, "freier" SAP® Releases (originaere SAP®-System beratende Fremdwartung rechtlich erlaubt [NW® AS ABAP®]). Releasestand und Freistellung entstammen der aktualisierten SAP® 5-1-2 Wartungsphasen Strategie (o. Upgrade)
R/ 3® Rel. 4.6C (Jahr 2010),
R/ 3® Rel. 4.7 Enterprise (J. 2013),
mySAP ERP
2004 (J. 2014),
SAP ERP/ ECC 6.0
(ab J. 2017).
SAP S/4HANA
(ohne Angabe)
Organisator/ Berater Logistik fuer
SAP R/ 3 ERP Softw. (sbs tas, Jahrg. 2000),
SAP ERP 6.0 Logistik (WBS, 2. Quartal 2017)

ERP OLAP
Firmierung, Oktober 2001
Inkubatorphase
Vorgeschichte, 1999- 2001